Sprechen, Spielen, Lesen – mit einfachen Mitteln die Entwicklung von Kindern fördern

von Sabine Robar

Im Gespräch mit Logopädin Julia Mörwald

Sprechen, Spielen, Lesen – mit einfachen Mitteln die Entwicklung von Kindern fördern

 

In einer Welt voller technischer Möglichkeiten greifen viel Eltern schnell zu Tablet, Smartphone oder Fernseher, um ihre Kinder zu beschäftigen. Doch gerade im frühen Kindesalter sind es die einfachen Dinge – Sprache, gemeinsames Spiel und Bücher – die für eine gesunde Entwicklung entscheidend sind. Und das Beste daran: Man braucht nicht teure Spielsachen oder spezielle Fördermaterialien! Alles, was wir brauchen, findet sich oft schon im Haushalt.

 

Warum sind Sprache, Spiel und Vorlesen so wichtig?

 

Kinder lernen durch Nachahmung. Sie beobachten, hören zu und probieren aus. Eine reiche Sprachumgebung hilft ihnen, ihre Gedanken auszudrücken, Gefühle zu benennen und später leichter Lesen und Schreiben zu lernen. Ebenso fördert Spielen nicht nur die Kreativität, sondern auch soziale Fähigkeiten und logisches Denken.

 

Und Vorlesen? Es ist eine der besten Möglichkeiten, um Wortschatz, Vorstellungskraft und Konzentrationsfähigkeit zu stärken – ganz nebenbei, in einer gemütlichen und liebevollen Atmosphäre.

 

Doch all das funktioniert nur, wenn wir uns bewusst Zeit nehmen und mit unseren Kindern in den Dialog treten. Sprache entsteht nicht im Alleingang – sie braucht echten Austausch. Ein Kind, das aktiv zuhören, Fragen stellen und Antworten erhalten kann, entwickelt nicht nur seine sprachlichen Fähigkeiten, sondern auch soziale Kompetenzen und emotionale Sicherheit.

 

Alltagsgegenstände als Spiel- und Sprachfördermaterial

 

Man muss nicht in das nächste Spielwarengeschäft rennen, um sein Kind sprachlich und kognitiv zu fördern. Hier ein paar Ideen, wie man mit einfachen Dingen aus dem Alltag spielerisch die Entwicklung unterstützt:

 

  1. Der magische Wäschekorb

 

Ein leerer Wäschekorb kann alles sein: ein Boot, ein Auto, eine Höhle für Kuscheltiere. Während das Kind hinein- und herausklettert oder Gegenstände hineinlegt, kannst du mit ihm sprechen: „Wo ist der Teddy? Leg ihn in das Boot!“ - So fördert man Wortschatz und räumliches Verständnis.

 

  1. Löffel, Töpfe und Flaschen – Musik und Sprache verbinden

 

Klopfen mit Holzlöffeln auf Töpfen macht nicht nur Spaß, sondern trainiert auch das Rhythmusgefühl – eine wichtige Grundlage für Sprachmelodie und Satzstrukturen. Sprich dabei in Reimen oder singe einfache Lieder: „Tock, tock, tock – hörst du den Klang am Topf?“

 

  1. Der Socken-Fühlspaß

 

Fülle einen alten Socken mit kleinen Gegenständen (z.B. einem Löffel, einem Baustein, einer Kastanie). Das Kind darf hineinfühlen und erraten, was sich darin versteckt. Dabei

 

 

beschreibt es, was es fühlt: „Hart, kalt – vielleicht ein Löffel?“ - So werden Sprachverständnis und genaue Wahrnehmung geschult.

 

  1. Zeitungsschnipsel-Chaos

 

Alte Zeitungen lassen sich wunderbar zerreißen, knüllen oder zu Bällen formen. Das stärkt die Feinmotorik und lädt zu einem lustigen Wortspiel ein: „Die Zeitung ist LEISE – und jetzt? Krrrrrr! Jetzt ist sie LAUT!“

 

  1. Schatzsuche mit Farben und Formen

 

Ein Spiel, das sich überall umsetzen lässt: „Finde etwas Rotes!“ oder „Suche einen runden Gegenstand!“ - Kinder erweitern so spielerisch ihren Wortschatz und ihr Verständnis für Farben und Formen.

 

Der Schlüssel: Echte Begegnungen und gemeinsame Zeit

 

Kinder brauchen keine digitalen Spielzeuge, um sich zu entwickeln. Sie brauchen echte Gespräche, Mimik, Gestik, Berührung – den lebendigen Austausch mit Eltern, Großeltern, Geschwistern und Freunden.

 

Unsere Sprache entwickelt sich im Miteinander. Das bedeutet: nicht nur mit dem Kind sprechen, sondern auch zuhören, auf seine Fragen eingehen und gemeinsam lachen. Jede Interaktion – sei es beim Essen, Spielen oder Kuscheln – ist eine Gelegenheit für wertvolle sprachliche und emotionale Förderung.

 

Also: Legen wir unsere Handys öfter zur Seite, schenken wir einander Aufmerksamkeit und zeigen unseren Kindern, wie wichtig echter Kontakt und liebevolle Kommunikation sind. Denn Sprache verbindet – und diese Verbindung ist unbezahlbar!

 

Logopädie Mörwald
Julia Mörwald

Pachergasse 17/1. OG
4400 Steyr
Tel.: 0699 12237123
E-Mail: juliamoerwald@gmx.at

Zurück

Mit ♥ erstellt von "Der Unternehmensbutler"  © 2025; Alle Rechte vorbehalten

Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Wählen Sie Ihre Datenschutzeinstellungen um fortzufahren. Lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung und unser Impressum.

user_privacy_settings

Domainname: www.erfolgbeginntimkopf.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: www.erfolgbeginntimkopf.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: www.erfolgbeginntimkopf.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: www.erfolgbeginntimkopf.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: www.erfolgbeginntimkopf.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: www.erfolgbeginntimkopf.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: www.erfolgbeginntimkopf.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: www.erfolgbeginntimkopf.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: www.erfolgbeginntimkopf.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close